Magerer Ötzi
Südtirols erste Genossenschaft für Stromkonsumenten weist ein Jahr nach ihrer Gründung kleine Verluste auf. Die Macher von Ötzi-Strom sind aber zuversichtlich: Ihr Modell sei Teil eines europäischen Trends.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 01. April 2021
(avg) Ein Jahr Pandemie, und es kommt zu ersten Wiederholungen. Nachdem die im letzten Herbst abgehaltenen Gemeindewahlen – schon vom Mai in den September verschoben – keine Mehrheiten hervorgebracht hatten, werden Glurns, Meran und Nals seither kommissarisch verwaltet. Die Neuwahlen waren für 30. Mai angesetzt.
Vergangene Woche aber entschied Arno Kompatscher als Präsident der Region Trentino-Südtirol – auch im Trentino wird neu gewählt – , den Termin auf den Herbst zu verschieben. Das Infektionsgeschehen lasse Wahlkämpfe nicht zu.
In den betroffenen Gemeinden
Südtirols erste Genossenschaft für Stromkonsumenten weist ein Jahr nach ihrer Gründung kleine Verluste auf. Die Macher von Ötzi-Strom sind aber zuversichtlich: Ihr Modell sei Teil eines europäischen Trends.
Hotspot Krankenhaus und Altersheim
Hände in die Erde, fertig, los! Endlich startet die Arbeit im Garten wieder. Wie der Garten zu einem blühenden Paradies wird – wir haben Gartenprofis nach cleveren Tipps für den eigenen Anbau gefragt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.