„Das Radikale braucht es“
Felix von Wohlgemuth ist Co-Vorsitzender der grünen Partei. Bei einem Spaziergang erzählt er, was anders wäre, wenn die Grünen an der Macht wären – und warum er manchmal ein schlechtes grünes Gewissen hat.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 01. April 2021
(ml) Die Zahlen, die das Arbeitsinspektorat nach 13 Monaten Pandemie meldet, sind wenig erfreulich. Von Januar 2020 bis einschließlich Februar 2021 haben sich in Südtirol 2.280 Menschen am Arbeitsplatz mit dem Sars-Cov-2--Virus angesteckt. Ansteckungen, die als Arbeitsunfälle deklariert worden sind.
Gut 80 Prozent dieser Ansteckungen sind in Krankenhäusern, Gesundheits- und Betreuungsdiensten, Senioren- und Pflegeeinrichtungen erfolgt. Dabei standen die Fachkräfte unmittelbar mit Betreuten in Kontakt. Rechnet man Ansteckungen im Verwaltungs-, Reinigungs- und Verpflegungsbereich
Felix von Wohlgemuth ist Co-Vorsitzender der grünen Partei. Bei einem Spaziergang erzählt er, was anders wäre, wenn die Grünen an der Macht wären – und warum er manchmal ein schlechtes grünes Gewissen hat.
Die Filmemacherin Carmen Tartarotti will nicht aufhören, „das Leben zu erkunden“, auch mit 70 nicht. Beim Filmfestival in Bozen kann man jetzt sehen, wie bedeutend ihre Arbeiten sind.
eigentlich ist Ostern das Fest des Lebens, das fröhlichste aller kirchlichen Feste. Buntheit ist angesagt, Frühling und Aufbruchstimmung. Ostern, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.