Pülverchen und Salben
Dynastien der Südtiroler Wirtschaft, Teil 7: Apotheken haben oft eine lange Tradition, dennoch sind sie nur selten über Generationen in Familienhand geblieben. Doch es gibt sie, ff hat zwei von ihnen besucht.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 15. April 2021
(nd) Es war im gar nicht so fernen Jahr 2013, als die Landesregierung das Twenty in Bozen Süd als „einziges Südtiroler Landeseinkaufszentrum“ definierte. Die Begründung für diese Entscheidung war dünn. Prompt hagelte es Rekurse, eingebracht von Mitbewerbern, die ebenfalls Einkaufszentren bauen wollten.
Im vergangenen Jahr bestärkte die Landesregierung ihren Beschluss – man glaubte, mit hieb- und stichfesten Begründungen. Doch Fehlanzeige: Das Verwaltungsgericht gab jetzt der Aspiag-Gruppe recht, die gegen den Beschluss opponierte. Aspiag möchte nördlich des Bozner
Dynastien der Südtiroler Wirtschaft, Teil 7: Apotheken haben oft eine lange Tradition, dennoch sind sie nur selten über Generationen in Familienhand geblieben. Doch es gibt sie, ff hat zwei von ihnen besucht.
Literatur – Ivica Prtenjaca
Südtirols Politik will den Tourismus einbremsen. Bis zur Vorlage eines neuen touristischen Entwicklungskonzepts gilt ein Bettenstopp. Was heißt das aber genau?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.