„Südtirol hat deutsch gewählt!“
Am 15. Mai vor 100 Jahren wählten die Südtiroler das erste Mal für das italienische Parlament. Das Ergebnis fiel hierzulande einseitig aus: Eine Partei räumte alles ab.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Medien: (aw) Es war ein Interview mit Ansage. Als ff vergangene Woche ein Gespräch mit dem ehemaligen Chefredakteur von Rai Südtirol, Wolfgang „Wolfi“ Mayr, 64, veröffentlichte, konnte man davon ausgehen, dass der Inhalt am Sitz des Senders am Bozner Mazziniplatz Reaktionen hervorrufen würde. Vor allem bei Markus Perwanger, 66, dem Koordinator des Südtiroler Ablegers des öffentlich-rechtlichen Senders. Mayr und Perwanger gelten nicht unbedingt als beste Freunde. Mayr, der am 2. Mai in Pension ging, meinte im ff-Gespräch unter anderem,
Am 15. Mai vor 100 Jahren wählten die Südtiroler das erste Mal für das italienische Parlament. Das Ergebnis fiel hierzulande einseitig aus: Eine Partei räumte alles ab.
Der erste „Onlineparteitag“ hat gezeigt: Der Blick in die erfolgreiche Vergangenheit funktioniert, in der aktuellen Welt tut sich die SVP aber schwer.
Der Tierschutz müsse endlich einen anderen Stellenwert bekommen, fordert der Moraltheologe Martin M. Lintner. „Jedes Tier hat Bedürfnisse, die es zu respektieren gilt.“ (Interview zur Titelgeschichte „Eine Frage der Haltung“)
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.