Autorennen zur Sperrstunde
Wie in der Formel 1: Warum der „Coprifuoco“ um 22 Uhr zum Rasen verleitet
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 20. Mai 2021
(doc) Die Menschen in Italien werden weniger. Das ergab eine Erhebung des Statistikinstituts Istat zum
1. Januar 2021. Demnach ist ihre Anzahl um 0,6 Prozent geschrumpft und beträgt nun 59.257.600. Das sind in etwa so viele wie vor elf Jahren. Bis 2014 ist die Zahl ständig gestiegen, der Höchststand betrug damals 60,8 Millionen. Seitdem schrumpft die Bevölkerung. Hauptgrund sind die niedrigen Geburtenzahlen, die auch nicht durch die Einwanderung ausgeglichen werden können. Das einzige Land in Italien, in dem die Bevölkerung im Jahr 2020 gewachsen ist, war Südtirol. Doch auch
Wie in der Formel 1: Warum der „Coprifuoco“ um 22 Uhr zum Rasen verleitet
In den Achtzigerjahren war es ein Glaubensgrundsatz: die Produktion auslagern. Die Pandemie legt offen, wie verwundbar das die Wirtschaft in Europa gemacht hat. Wie abhängig auch Südtirol von China & Co ist.
Die Flugbasis des Hubschraubers Pelikan 2 soll von Brixen nach Terenten verlegt werden – doch ist das sinnvoll? Die Debatte darüber ist schon vergiftet, bevor sie begonnen hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.