Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist gerade einmal 31 Jahre her, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO den Beschluss fasste, Homosexualität nicht mehr als Krankheit ...
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 20. Mai 2021
wir müssen vorausdenken. Und über die Sperrstunde reden. Nein, nicht die mickrige Zusatzstunde, die Rom den Untertanen nun nachts gewährt. Die sollen sie meinetwegen durchziehen, wenn’s anders wirklich nicht geht. Jetzt ist’s auch schon egal!
Ich meine etwas viel Banaleres und deshalb viel Wichtigeres: die spießige Sperrstunde kurz nach Mitternacht, mit der man die Feierwut hierzulande schon in Normalzeiten knechtet. Sobald sie wieder kommt, die Normalzeit, und damit die spießige Sperrstunde, könnte die ja auch gleich wieder weg.
Was für
es ist gerade einmal 31 Jahre her, dass die Weltgesundheitsorganisation WHO den Beschluss fasste, Homosexualität nicht mehr als Krankheit ...
Musik – das neue Album von Fainschmiitz
In den Achtzigerjahren war es ein Glaubensgrundsatz: die Produktion auslagern. Die Pandemie legt offen, wie verwundbar das die Wirtschaft in Europa gemacht hat. Wie abhängig auch Südtirol von China & Co ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.