Schlechtes Wetter
Die Agentur für Presse und Kommunikation des Landes hat es nicht leicht. Ihre Kampagnen werden kritisiert. Genauso wie das Auswahlverfahren für die neue Amtsdirektorin. Was ist da los?
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 20. Mai 2021
(aw) Eigentlich wollen alle das Gleiche: Der grenzüberschreitende Zugverkehr zwischen der Schweiz, Österreich und Italien soll in den nächsten Jahren ausgebaut werden. Ein Entschluss, der bei einem Treffen der Regierungschefs von Tirol, Südtirol, Graubünden und der Lombardei am 11. September vergangenen Jahres besiegelt wurde. Aber welcher Verbindung soll der Vorzug gegeben werden? Immerhin wird die Anbindung in der Terra Raetica, wie das Dreiländereck zwischen Tirol, Graubünden und Südtirol genannt wird, Milliarden kosten – ff (15/2021) hat berichtet.
In
Die Agentur für Presse und Kommunikation des Landes hat es nicht leicht. Ihre Kampagnen werden kritisiert. Genauso wie das Auswahlverfahren für die neue Amtsdirektorin. Was ist da los?
Mit dem „Strategiepapier LandWIRtschaft 2030“ will Landesrat Arnold Schuler Südtirols Landwirtschaft in die Zukunft führen. „Enttäuschend unambitioniert“, sagen Kritiker.
Der ehemalige Bozner Bürgermeister Luigi Spagnolli glaubt an die Kraft der Konkurrenz: Durch René Benko werde die Landeshauptstadt wieder aufblühen. Ein Gastkommentar.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.