Aufrichten statt unterrichten
Der Bildungsforscher Michael Schratz sagt: Die Pandemie ist die Chance, die Schule radikal zu verändern. Wie es gelingen kann, ein starres System aufzubrechen.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 03. Juni 2021
(aw) Unklare Kommunikation, Intransparenz, fehlende Fehlerkultur, mangelndes Krisenmanagement, Vertrauensverlust, unzureichende Rechtssicherheit – der Bericht, den Franz Ploner, der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses zur Maskenaffäre, vorgelegt hat, hat es in sich.
Auf 26 Seiten werden die Ereignisse rund um den Einkauf und die Verwendung von Covid-19-Schutzmaterialien für den Südtiroler Sanitätsbetrieb (Sabes) und damit auch für Alters- und Pflegeheime im März 2020 detailliert nachgezeichnet. Sabes und Landesregierung hatten im Moment der Not über den
Der Bildungsforscher Michael Schratz sagt: Die Pandemie ist die Chance, die Schule radikal zu verändern. Wie es gelingen kann, ein starres System aufzubrechen.
Über Lehrerinnen und Lehrer schimpfen – das ist in Südtirol ein beliebter Volkssport. Leider.
Sie sind gefragt wie nie. Fahrradkuriere liefern täglich Essen an Hunderte Kunden aus. Harte Arbeit und wenig Lohn sind ihr Alltag. Text: Ivan Gufler; Fotos: Dominik Hofer
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.