Bozner Tunnelblick
Mit dem Hörtenberg-Tunnel sollen die Verkehrsprobleme in der Landeshauptstadt gelöst werden. Roland Atz, ehemaliger Verkehrsstadtrat, fährt seinen Nachfolgern in die Parade: „Alles nur Blabla!“
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 10. Juni 2021
(nd) Die Ergebnisse der Studie seien „oberflächlich, auf falschen Daten basierend und darüber hinaus inkonsequent gegenüber den eigenen Ansprüchen.“ Signa-Berater Heinz Peter Hager ließ am Dienstag auf einer Medienkonferenz kein gutes Haar an der Expertise von Sinloc/Weber-Winterle, aus der bekanntlich das Ex-Enel-Gebäude in der Dantestraße als idealer Standort für das Ötzi-Museum hervorgegangen ist (ff berichtete).
Hager bezichtigte die Autoren auch der Parteilichkeit, zumal Sinloc als Beraterin im Zusammenhang mit der Kavernengarage Meran fungiere – im
Mit dem Hörtenberg-Tunnel sollen die Verkehrsprobleme in der Landeshauptstadt gelöst werden. Roland Atz, ehemaliger Verkehrsstadtrat, fährt seinen Nachfolgern in die Parade: „Alles nur Blabla!“
Nach sechzig Jahren leben vier Südtiroler Aktivisten noch immer im Exil. In Italien droht ihnen lebenslange Haft. Einer von den vieren könnte aber bald begnadigt werden: Heinrich Oberleiter.
Auf der Seiser Alm sorgt der geplante Bau eines riesigen Speicherbeckens zur Pistenbeschneiung für Aufregung. Der Standort würde europaweit einzigartige Orchideen gefährden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.