Katya Waldboth beantwortet den ff-Fragebogen
Die Schokoladenpionierin aus Feldthurns würde gerne töpfern lernen und kann mit geschwätzigen Leuten gar nichts anfangen.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 10. Juni 2021
(ul) Die argentinische Provinz Mendoza ist wohlhabend – jedenfalls im Vergleich zum Rest des Landes. Die Grundlage dafür bildet die Weinwirtschaft. Italienische Einwanderer entwickelten vor über hundert Jahren den Weinbau am Fuße der Anden.
Die Mendocinos – so nennen sich die Einwohner Mendozas – empfanden sich immer als etwas Besonderes, anders als der Rest Argentiniens. Die Zentralregierung in Buenos Aires ist in Mendoza unbeliebt: Sie nimmt etwa hohe Steuern auf den für den Export bestimmten Wein und gibt wenig. Tatsächlich erhält Mendoza von allen 23 argentinischen
Die Schokoladenpionierin aus Feldthurns würde gerne töpfern lernen und kann mit geschwätzigen Leuten gar nichts anfangen.
Gastkommentar von Rudi Benedikter in ff 21/21
Wein ist gesund. Wer keinen Wein trinkt, lebt gefährlicher. Zu diesem überraschenden Schluss kommt der Ernährungsdetektiv Hans-Ulrich Grimm in seinem neuen Buch. Was davon zu halten ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.