Hütten im Angebot
Das Vermieten von Almhütten an Touristen ist ein Tabu – eigentlich. Doch auf einschlägigen Plattformen werden immer mehr Hütten für teures Geld angepriesen. Darf das sein?
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 17. Juni 2021
(aw) Die gute Nachricht hat einen Beigeschmack: Im Winter hat sich auf Südtirols Gletschern zwischen 10 und 30 Prozent mehr Schnee als in den Jahren zuvor angehäuft. Das haben die Messungen des Landesamtes für Hydrologie auf dem Langenferner im Martelltal, dem Übeltalferner im Ridnauntal und dem Rieserferner im Reintal ergeben. In den vergangenen 30 Jahren verloren Südtirols Gletscher durchschnittlich einen Meter pro Jahr.
Doch es gibt ein Aber. Die jährliche Massenbilanz eines Gletschers ergibt sich nicht allein aus dem Schnee, wichtiger ist die Schnee- und Eisschmelze im
                    
                    Das Vermieten von Almhütten an Touristen ist ein Tabu – eigentlich. Doch auf einschlägigen Plattformen werden immer mehr Hütten für teures Geld angepriesen. Darf das sein?
                    
                    Interview in ff 21/21 mit Heiner Oberrauch, dem neuen Präsidenten des Unternehmerverbandes, in dem er auch eine Verschlankung der öffentlichen Verwaltung forderte
                    
                    Landesrat Arnold Schuler ist eine der zentralen Figuren in dieser Pandemie. Wie gut ist er eigentlich?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.