Zum St.-Verena-Kirchlein
Der Sakralbau aus dem 13. Jahrhundert ist schlicht und geradlinig. Und dennoch hat das St.-Verena-Kirchlein, das auf einem von Gletschern ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 24. Juni 2021
(aw) „Heute ist ein -wichtiger Tag für Südtirol“, meinte Giuliano Vettorato, Landesrat für Energie und Umwelt, am Dienstag vergangener Woche. Die Landesregierung hatte eben den Gewässerschutzplan genehmigt. Er soll für einen achtsameren Umgang mit dem Wasser in Südtirol sorgen. Laut Vettorato ist der Genehmigung ein breiter Partizipationsprozess vorausgegangen; insgesamt wurden 215 Änderungsvorschläge eingereicht, die teilweise auch berücksichtigt wurden. Grundlage ist die Europäische Wasserrichtlinie, die bereits 2000 erlassen wurde.
Es gibt aber auch Kritik: Während
Der Sakralbau aus dem 13. Jahrhundert ist schlicht und geradlinig. Und dennoch hat das St.-Verena-Kirchlein, das auf einem von Gletschern ...
Der Happacherhof in Auer: Eine Lehrkellerei für Südtirols Wein-Zukunft.
Er stand schon vor dem Abschuss, dann kam Corona – und plötzlich sind seine vielen Gegner wie weggeputzt: Wie Arno Kompatscher es verstanden hat, aus seinen Schwächen Stärke zu machen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.