Luxus der Langsamkeit
Die digitale Vernetzung lässt uns kaum noch zur Ruhe kommen. Wer für Mitarbeiter und Konsumenten aber relevant bleiben will, sollte auch auf die Entschleunigung setzen.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 24. Juni 2021
(doc) In Südtirol kommen jährlich etwa 5.200 Kinder zur Welt, diese Zahl ist seit Jahren stabil. Genauso wie die Zahl der freiwilligen Schwangerschaftsabbrüche – 532 waren es im Jahr 2020 – und der Fehlgeburten – 513 waren es im Jahr 2020. Das hat das Landesstatistikinstitut Astat erhoben.
Um die Abtreibungszahlen vergleichen zu können, gibt es die sogenannte Abbruchziffer. Sie betrug 7,1 im Südtirol des Jahres 1980; das heißt, von 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter (15 bis 49 Jahre) brachen im Durchschnitt 7,1 Frauen eine Schwangerschaft ab. Vierzig Jahre später ist
Die digitale Vernetzung lässt uns kaum noch zur Ruhe kommen. Wer für Mitarbeiter und Konsumenten aber relevant bleiben will, sollte auch auf die Entschleunigung setzen.
Südtirols Kinder- und Jugendanwältin kaufte sich von ihrem ersten Lohn eine Handtasche und wäre gern für einen Tag Pippi Langstrumpf.
Gastkommentar von Rechtsanwalt Rudi Benedikter in ff 21/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.