Stumpfe Rezepte
Die Politik verspricht seit Jahren, Wohnen in Südtirol günstiger zu machen. Das ist nicht gelungen. Im Gegenteil. Wie sie nun für leistbaren Wohnraum sorgen möchte.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 01. Juli 2021
(ml) Der jüngste Beschluss der Trentiner Landesregierung in Sachen Bärenmanagement lässt aufhorchen: Problembären müssen in der Nachbarprovinz notfalls nicht mehr eingefangen, sondern können entnommen, sprich abgeschossen werden. Damit sichert sich Landeshauptmann Maurizio Fugatti einen guten Teil jenes Handlungsspielraums, der bis dato in Rom im Umweltministerium bei der staatlichen Umweltbehörde Ispra (Istituto superiore per la protezione e la ricerca ambientale) lag.
Voraussetzung für die Entnahme eines Problembären ist, dass dieser nachweislich eine unmittelbare
Die Politik verspricht seit Jahren, Wohnen in Südtirol günstiger zu machen. Das ist nicht gelungen. Im Gegenteil. Wie sie nun für leistbaren Wohnraum sorgen möchte.
ff 23/21 über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Politikerinnen. Und die Provokationen des SVP-Landtagsabgeordneten Franz Locher
Ausstellung – Ar/ge Kunst in Bozen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.