Wie weit wir gekommen sind
In Europa ist ein Streit über den Umgang mit sexuellen Minderheiten entbrannt. Es stellt sich die Frage: Wie liberal ist Südtirol? von Ines Plunger
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 08. Juli 2021
(js) Nun ist es offiziell: Die Gemeinde Mühlbach gewährt der Tourismusgenossenschaft Gitschberg Jochtal einen Investitionsbeitrag von 694.000 Euro für den Ankauf des Parkplatzes, auf dem die Bergstation der neuen Seilbahn gebaut werden soll. Die Umlaufbahn soll das Verkehrsaufkommen begrenzen und eine schnellere Verbindung zwischen Mühlbach und Meransen ermöglichen. Nicht nur die Kosten von 24 Millionen Euro kritisieren viele Menschen vor Ort, sondern auch die befürchtete Lärmbelästigung und die Verschandelung des Dorfbildes.
Interessant: Nicht die Liftgesellschaft
In Europa ist ein Streit über den Umgang mit sexuellen Minderheiten entbrannt. Es stellt sich die Frage: Wie liberal ist Südtirol? von Ines Plunger
Sharon Booth sorgt dafür, dass die Leute bei „tanz bozen“ sich bewegen. Im Interview spricht die ehemalige Solo-Tänzerin darüber, was Tanzen mit einem Menschen macht.
In den Gräben rund um den Flughafen haust die Wechselkröte. Sie ist ähnlich streng geschützt wie Wolf und Bär. Nur hat das bisher kaum einer gemerkt. Darf die Landebahn trotzdem erweitert werden?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.