Wenige oben. Viele unten
Ungleichheit wächst auf der ganzen Welt. Aber stimmt das auch für Südtirol? Wie Einkommen, Vermögen und Lebenschancen im Land verteilt sind und was die Unterschiede vergrößert. Und was sie kleiner werden lässt.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 15. Juli 2021
Wieder führt die Reise durch den Hinterausgang, unser Fernsehteam fällt sich in die Arme, sieben Tage lang haben wir uns nur über Video gesehen. Ein paar Tränchen schießen uns in die Augen.Bevor wir in den Kleinbus einsteigen, stellen wir uns mit ausgestreckten Armen unter Tokios Regenhimmel. Schon lange haben sich nasse Füße nicht mehr so gut angefühlt. Vor dem Autofenster zieht das graue Tokio vorbei, vor der neuen Unterkunft wartet bereits unsere Olympia--Verbindungsoffizierin. Ab nun ist Zimmer 1403 mein Zuhause für die nächsten sechs Wochen, ich kann den Himmel sehen und in
Ungleichheit wächst auf der ganzen Welt. Aber stimmt das auch für Südtirol? Wie Einkommen, Vermögen und Lebenschancen im Land verteilt sind und was die Unterschiede vergrößert. Und was sie kleiner werden lässt.
Medienkonsum
Explodierende Immobilienpreise und warum sich trotzdem viele Südtiroler ein Eigenheim leisten können. Titelgeschichte in ff 26/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.