„Lasse mich nicht von Wirtschaft treiben“
Waltraud Deeg, Landesrätin für Soziales, hat 730 Millionen Euro, um Südtirol gleicher zu machen. Doch kann alles so weitergehen wie bisher?
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 15. Juli 2021
(js) Für die Mitarbeiter am Standort Campi Bisenzio bei Florenz war es ein Schock: Vergangene Woche kündigte der britische Autozulieferkonzern GKN, der auch in Südtirol tätig ist, völlig unerwartet die Entlassung von über 400 Angestellten an. Als Grund nannte das Unternehmen das Ungleichgewicht zwischen den Produktionskosten und dem Verkaufswert. Die Entscheidung wurde in Rom mit Sorge aufgenommen.
Erst im Juni hatte die Regierung den Beschluss gefasst, das seit März 2020 geltende Kündigungsverbot aufzuheben. Das Industrieministerium kündigte an, mit Management und
Waltraud Deeg, Landesrätin für Soziales, hat 730 Millionen Euro, um Südtirol gleicher zu machen. Doch kann alles so weitergehen wie bisher?
Explodierende Immobilienpreise und warum sich trotzdem viele Südtiroler ein Eigenheim leisten können. Titelgeschichte in ff 26/21
Bei dieser einfachen Wanderung in der Nähe des Reschenpasses sind wir im Dreiländereck von Italien, Österreich und der Schweiz unterwegs, bleiben ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.