Billig muss es sein
Fleisch ist ungesund für den Menschen und für die Umwelt. Trotzdem essen die Südtiroler sehr gerne, was ihnen schadet. Warum das so ist und wie sich das ändern lässt. Von Julia Staffler
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 15. Juli 2021
(nd) Wo sind sie geblieben, die Super-Superstars? Viele haben darauf gewettet, dass Mbappé, Ronaldo, Wijnaldum, De Bruyne, Morata oder Müller (Müller?) ihre Mannschaften zum Titel schießen würden. Fehlanzeige. Das war nicht ihre EM. Geld mag Tore schießen – aber Titel gewinnt man damit nicht unbedingt.
Wenn uns diese EM etwas gelehrt hat, dann dies: Gewinnen tut man als Team, nur als Team. Italien hat keinen Super-Superstar in seinen Reihen. Aus dieser Erkenntnis hat Trainer Roberto Mancini (der in seiner aktiven Karriere ja auch kein Super-Superstar war) ein
Fleisch ist ungesund für den Menschen und für die Umwelt. Trotzdem essen die Südtiroler sehr gerne, was ihnen schadet. Warum das so ist und wie sich das ändern lässt. Von Julia Staffler
wie gut sind die Chancen für die Menschen in Südtirol, aufzusteigen von einer unteren sozialen Schicht in die Oberklasse? Tun Politik und Wirtschaft ...
Saman Kalantari: A Bolzano sorveglia le opere degli altri, nel resto del mondo espongono le sue.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.