Essen für alle
Eigentlich hat die Welt mehr als ausreichend zu essen, sagt Agrarwissenschaftler Christian Fischer. Die Herausforderung: eine „nachhaltige Intensivierung“ der Landwirtschaft.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 22. Juli 2021
(aw) Es sind gute Nachrichten für Südtirols Studenten in Österreich: Ab 1. August tritt das neue italienisch-österreichische Abkommen zur wechselseitigen Anerkennung von Studienabschlüssen („Notenwechsel“) in Kraft. Künftig werden neben den bestehenden 14 neue Abschlüsse anerkannt. Vor allem die erstmalige Anerkennung österreichischer Lehramtsstudien laut neuer Studienordnung ist für Landesrat Philipp Achammer „ein wichtiger Schritt“.
Groß ist die Freude auch bei den Vertretern der Südtiroler HochschülerInnenschaft. In einer Stellungnahme schreiben die
Eigentlich hat die Welt mehr als ausreichend zu essen, sagt Agrarwissenschaftler Christian Fischer. Die Herausforderung: eine „nachhaltige Intensivierung“ der Landwirtschaft.
Landtag – Umfrage
Begonnen hat alles mit einem banalen Nachbarschaftsstreit. Inzwischen sind der Bürgermeister, Dutzende Anrainer und eine Heerschar von Anwälten in Dutzende Verfahren involviert. Der bizarre Krieg des Franz Josef Rabensteiner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.