Vorschläge für zukünftiges Erleben
Kunst Meran feiert sein 25-jähriges Bestehen mit der vielstimmigen Ausstellung „KUNST IST“. Es ist auch ein Versuch, die eigene Vergangenheit zu reflektieren und die Zukunft mitzudenken.
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 22. Juli 2021
(aa) Wer sich auf die Tour des neuen Buchs von Selma Mahlknecht macht, der „soll sich wappnen“. So schreibt es die Süddeutsche Zeitung in ihrer Rezension über „Berg and Breakfast“. Die SZ erläutert dann auch die Gründe: „Mitunter hagelt es Steinschläge oder der Untergrund ist instabil. Festes Schuhwerk im übertragenen Sinn also ist das Mindeste.“ Mahlknecht befasst sich in „Berg and Breakfast“ mit der Geschichte und der Gegenwart des alpinen Tourismus. Sie schildert, wie die Welten von Einheimischen und Touristen in Südtirol aufeinanderprallen.
Kunst Meran feiert sein 25-jähriges Bestehen mit der vielstimmigen Ausstellung „KUNST IST“. Es ist auch ein Versuch, die eigene Vergangenheit zu reflektieren und die Zukunft mitzudenken.
Halbzeit für Massimo Bessone. Er ist zwar seit zweieinhalb Jahren Landesrat für Hochbau, Vermögen, Grundbuch und Kataster. Trotzdem hört man vom Lega-Mann herzlich wenig. Warum bloß?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.