Akt der Liebe
Einblick in eine digitale Vorlesung während der Pandemie: Wieso es Lohn für oder gegen Hausarbeit geben kann. Und warum wir Fürsorge als politische Grundhaltung brauchen.
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 05. August 2021
(aa) Alexander Nitz ist Mitglied der Hausleitung im Haus der Solidarität in Brixen (HDS). Über ihn, über andere Mitarbeiter und die Bewohner hat Die Zeit jüngst berichtet. Eine ganze Seite hat sie dem „Gemeinschaftshaus in Südtirol“ gewidmet, „das Menschen ein Heim gibt, die anderswo keinen Platz finden“. Ob das nun Geflüchtete sind, psychisch Kranke, Arbeitslose, Ex-Häftlinge „und andere, die einen Ort brauchen, wo sie sein können“.
Es ist ein schöner Text, der sich Zeit nimmt für diesen Ort und seine Menschen. Man erfährt von Claudia, die früher
Einblick in eine digitale Vorlesung während der Pandemie: Wieso es Lohn für oder gegen Hausarbeit geben kann. Und warum wir Fürsorge als politische Grundhaltung brauchen.
Über die Kürzung der Direkten Demokratie in ff 30/2021
Was auch immer geschieht, im Weiler Himmelfahrt auf dem Ritten soll die Welt nicht aus den Fugen geraten. Dafür tun die bestens vernetzten Sommerfrischler so einiges.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.