Globales Lernen
Im Diskurs darüber, wie mit der Pandemie umzugehen wäre, wurde das Recht der Kinder auf Gehör und Beteiligung missachtet. Was es jetzt braucht, ist ein Perspektivenwechsel.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 12. August 2021
(ul) Indien und Pakistan sind seit der Teilung des Subkontinents 1947 tief verfeindet. Die beiden Staaten haben seither drei Kriege gegeneinander geführt und Atomwaffen entwickelt. Ein Austragungsfeld dieses Konfliktes ist Afghanistan. Pakistan unterstützt dort die Taliban, während die Inder die Regierung in Kabul stützen.
Nachdem die Taliban 2001 durch eine westliche Militärintervention von der Macht vertrieben wurden, festigte Indien seine Beziehungen zum „neuen“ Af--ghanistan. Es eröffnete eine Botschaft in Kabul und vier Konsulate in größeren afghanischen Städten.
Im Diskurs darüber, wie mit der Pandemie umzugehen wäre, wurde das Recht der Kinder auf Gehör und Beteiligung missachtet. Was es jetzt braucht, ist ein Perspektivenwechsel.
Die Regierung präsentiert zur Hälfte der Legislaturperiode gerne ihre Erfolge. Die Opposition ist da zurückhaltender. Dabei hätte sie einiges zu erzählen.
Was können wir gegen Hochwasser tun? Ein Rundgang durch Brixen in ff 30/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.