Im störrischen Rössl
In Innichen prallten Politik und Behörden auf unbeugsame Impfgegner und „Sovranisten“. ff war mitten drin in diesem bizarren Konflikt, bei dem es keine Sieger geben konnte.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 12. August 2021
(ip) Die Gazzetta dello Sport hebt Jannik Sinner auf den Thron des Tennis. Der 19-jährige Sextner gewann am Sonntag das „Citi Open“-Turnier in Washington gegen den US-Amerikaner Mackenzie McDonald. Dies ist der dritte ATP-Titel seiner Karriere – und das nach heftiger Kritik an seinem Entschluss, nicht an den Olympischen Spielen teilzunehmen.
Adriano Panatta, selbst ehemaliger Tennisspieler, meinte: „In seinem Alter solle er zu Fuß nach Tokyo gehen.“ Nun also vom undankbaren Olympioniken zum gefeierten König. Mit dem Sieg steigt Sinner in der Weltrangliste vom
In Innichen prallten Politik und Behörden auf unbeugsame Impfgegner und „Sovranisten“. ff war mitten drin in diesem bizarren Konflikt, bei dem es keine Sieger geben konnte.
Die Justizreform der Regierung Draghi ist ein erster Schritt. Dabei darf es nicht bleiben. Ohne funktionierende Justiz gibt es keine funktionierende Demokratie.
„Panorama“-Interview in ff 30/21 über den Inflationsausgleich für die Regionalratsabgeordneten
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.