Turm aus Glas
ff 32/21 über das umstrittene Projekt für den Neubau der Kölner Hütte
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 19. August 2021
(ip) Nachdem Gröden einer der ersten „Corona-Hot-spots“ Europas war, führte der Südtiroler Sanitätsbetrieb (Sabes) in Zusammenarbeit mit der Forschungsstätte Eurac im Juni 2020 eine Studie zum Infektionsgeschehen in Gröden durch. 2.244 Menschen haben an der Studie teilgenommen, das sind etwa 75 Prozent der Eingeladenen. Nun wurden die Ergebnisse der Studie veröffentlicht.
Florian Zerzer, Sabes-Generaldirektor, erklärte in einer Pressemitteilung, durch die Ergebnisse der Studie könne man besser verstehen, wie sich das Virus verbreite und wie sich die Maßnahmen
ff 32/21 über das umstrittene Projekt für den Neubau der Kölner Hütte
Die Erde erwärmt sich – und wir Menschen sind schuld daran. Das steht im jüngsten Bericht des Weltklimarats zu lesen. Ist das Klima noch zu retten? Was Südtirols Politik konkret dafür tun will.
Sommergespräch in ff 31/21 mit dem ehemaligen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.