Simon Öggl beantwortet den ff-Fragebogen
Der Musiker fand seinen letzten Rausch ziemlich unterhaltsam. Und, wer hätte das gedacht, er kann tanzen!
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 19. August 2021
(ip) Nachdem Gröden einer der ersten „Corona-Hot-spots“ Europas war, führte der Südtiroler Sanitätsbetrieb (Sabes) in Zusammenarbeit mit der Forschungsstätte Eurac im Juni 2020 eine Studie zum Infektionsgeschehen in Gröden durch. 2.244 Menschen haben an der Studie teilgenommen, das sind etwa 75 Prozent der Eingeladenen. Nun wurden die Ergebnisse der Studie veröffentlicht.
Florian Zerzer, Sabes-Generaldirektor, erklärte in einer Pressemitteilung, durch die Ergebnisse der Studie könne man besser verstehen, wie sich das Virus verbreite und wie sich die Maßnahmen
Der Musiker fand seinen letzten Rausch ziemlich unterhaltsam. Und, wer hätte das gedacht, er kann tanzen!
Kellerei Anton Baron Longo: Biodynamisch. Französisch elegant. Unterlandlerisch feurig.
Eine fremde Frau spendete die Eizelle, eine andere Frau trug das Baby aus. Jetzt sind Philipp und Marc Väter. Wie schwierig war der Weg bis hierher?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.