„Wir sind in Verzug“
Der Jurist Francecso Palermo beobachtet die Entwicklung der Autonomie seit vielen Jahren. „Wenn wir jetzt bestimmte Reformen nicht machen“, sagt er, „dann sehe ich schwarz.“
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 26. August 2021
Entwicklungshilfe: (lp) Im Jahresprogramm für die Südtiroler Entwicklungszusammenarbeit wurden auch heuer wieder die zur Verfügung stehenden Mittel für die Entwicklungshilfe vorgestellt. Bereits im Jahre 2020 betrugen die verfügbaren Mittel für Länder in Not nur 3,1 Millionen Euro – deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Auch die 3,2 Millionen Euro im Jahr 2021 mögen da kein Trost sein. Von einer Entwicklungshilfe, die mindestens 0,2 Prozent Prozent des Bruttoinlandproduktes beträgt – angepeilt wären 0,7 -Prozent – ist Südtirol also noch weit entfernt.
Der Jurist Francecso Palermo beobachtet die Entwicklung der Autonomie seit vielen Jahren. „Wenn wir jetzt bestimmte Reformen nicht machen“, sagt er, „dann sehe ich schwarz.“
(avg) Die Flugunternehmer rund um Josef Gostner mussten diese Woche bekannt geben, dass die Flüge von Bozen nach Rom mangels Nachfrage gestrichen ...
Karl Leiter war an der Gründung vieler sozialer Organisationen beteiligt. Über einen Mann, der Reden und Tun zusammenbrachte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.