„Mann kann nicht mehr alles so starr regeln!“
Mathias Brugger ist Trendmanager, er weiß, wie und wo wir in Zukunft arbeiten werden. Ein Gespräch über neue Motivation, alte Gefahren und gemeinsame Wege.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 02. September 2021
Der Medienstar: (aa) Erst Anfang August wurde die Kabinenbahn „Cablebus 2“ in Mexiko-Stadt eröffnet, jetzt ist die Bahn des Südtiroler Seilbahnbauers Leitner in das Guinnessbuch der Weltrekorde eingetragen worden. Die Bahn sei mit ihren 10,55 Kilometern die längste städtische Seilbahnlinie der Welt, so die Begründung. Die Seilbahn hat sieben Stationen, die auch mit U-Bahn-Stationen verbunden sind. Die Meldung fand in der österreichischen und deutschen Tagespresse große Beachtung. Die Augsburger Allgemeine beispielsweise schreibt von der „Himmels-Metro“ und
Mathias Brugger ist Trendmanager, er weiß, wie und wo wir in Zukunft arbeiten werden. Ein Gespräch über neue Motivation, alte Gefahren und gemeinsame Wege.
Die Pandemie hat die Heimarbeit erzwungen. Damit sind nicht alle zufrieden. Also, zurück ins Büro? Das will auch nicht jeder. Es ist ein Dilemma – am Patentrezept wird weltweit getüftelt.
Alexander Steiner ist Chef von 18.000 Landesangestellten. Im ff-Sommergespräch erklärt er, warum für ihn Bürger Kunden sind, Landesangestellte stolz auf ihre Arbeit sein sollten und warum er von der Privatwirtschaft in die Verwaltung wechselte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.