„Wir brauchen neue Modelle“
Was tun, wenn aus der Coronakrise eine psychische Krise wird? Ein Sommergespräch mit der Psychotherapeutin Sabine Cagol über die Verletzlichkeit unserer Seele und warum man Kindern keine heile Welt vorgaukeln sollte.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 09. September 2021
(ml) Die artenreichen Bergwiesen auf der Seiser Alm gehören zu den beliebtesten Fotomotiven der Südtiroler Tourismuswerbung. Am Puflatsch befindet sich ein in seiner Buntheit und Dichte in Europa einmalige Brunellen-Population. Wie ff berichtete, ist diese Orchideenart durch den drohenden Bau eines Speicherbeckens akut gefährdet (ff 23/2021).
Franz Ploner vom Team K hat bei der Landesregierung nachgefragt – und gibt sich enttäuscht: „Leider muss ich feststellen, dass auf die Fragen nur ausweichende Antworten eingegangen sind.“ Das Speicher-Projekt liegt
Was tun, wenn aus der Coronakrise eine psychische Krise wird? Ein Sommergespräch mit der Psychotherapeutin Sabine Cagol über die Verletzlichkeit unserer Seele und warum man Kindern keine heile Welt vorgaukeln sollte.
„Panorama“-Meldung in ff 34/21 über mehr Bürgerbeteiligung in der Euregio
Jenseits des Brenners
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.