„Wir brauchen neue Modelle“
Was tun, wenn aus der Coronakrise eine psychische Krise wird? Ein Sommergespräch mit der Psychotherapeutin Sabine Cagol über die Verletzlichkeit unserer Seele und warum man Kindern keine heile Welt vorgaukeln sollte.
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 09. September 2021
(ml) Steuerliche Rechtsverfahren werden in der öffentlichen Debatte kaum analysiert, obwohl sie erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Bürger und der öffent-lichen Finanzen haben.
Die Beobachtungsstelle für öffentliche Finanzen, (Osservatorio sui Conti Pubblici Italiani, CPI) hat errechnet, dass Ende 2020 Verfahren im Ausmaß von 42 Milliarden Euro vor den Steuer-kommissionen anhängig waren. Die durchschnittliche Dauer von Steuerverfahren ist hoch. 2019 betrug sie mehr als vier Jahre für Fälle, die die zweite Instanz erreichen.
Die Zeit für Urteile hat sich in
Was tun, wenn aus der Coronakrise eine psychische Krise wird? Ein Sommergespräch mit der Psychotherapeutin Sabine Cagol über die Verletzlichkeit unserer Seele und warum man Kindern keine heile Welt vorgaukeln sollte.
Eine fremde Frau spendete die Eizelle, eine andere trug das Baby aus. Jetzt sind Philipp und Marc Väter. Porträt in ff 33/21
Wir werden weniger und anders arbeiten – und vor allem nur noch dann, wenn die berufliche Tätigkeit Sinn ergibt. Das ist das Fazit der ersten Ausgabe der ff-talks zum Thema „Zukunft Arbeit“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.