Panorama
Nicht die Bohne
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 16. September 2021
Unfairer Kaffee
(lp) Kaffee ist nach Rohöl der wichtigste Rohstoff aus dem globalen Süden, 135 Millionen Menschen leben vom Kaffeeanbau. Es sind kleine Betriebe, die ihre Bohnen an nördliche Konsumländer verkaufen. Für ihr Produkt erhalten sie nur 5 Prozent des Kaffeepreises. Hinzu kommen enorme Preisschwankungen, Planungsunsicherheit, Menschenrechtsverletzungen und Ausbeutung. Darauf wollen Südtiroler Weltläden und die Organisation für eine solidarische Welt (OEW) mit der Kampagne „FAIRever Coffee“ aufmerksam machen. Und sie wollen Alternativen aufzeigen.
Bei fair gehandeltem Kaffee
Weitere Artikel
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
üppige und zu Herzen gehende Begräbnisse werden mancherorts gerne als „a schöne Leich“ bezeichnet. Vor allem den Wienern gilt ein pompöses ...
-
Nel nome di Langer
Dal 3 settembre, a Livorno, una scuola di periferia appena inaugurata porta il nome del politico sudtirolese che rappresenta i valori della pace e della convivenza.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.