Zu klein gedacht
Südtirol hat einen Personalmangel im Gesundheitsbereich und in der Schule. Die Landesregierungen haben lange zugeschaut. Jetzt ist die Grundversorgung gefährdet.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 07. Oktober 2021
Jenseits des Brenners: (ul) Vor zehn Jahren verbrannte sich der tunesische Gemüsehändler Mohammed Bouazizi. Die Selbstverbrennung des jungen Mannes löste den sogenannten Arabischen Frühling aus. Zuerst stürzte der tunesische Diktator Ben Ali, es folgten der Ägypter Hosni Mubarak, der Libyer Muammar El Ghedaffi, und in Syrien gingen Hunderttausende Demonstranten auf die Straße. Sie wollten den Diktator Baschar Assad stürzen. Heute sehen wir folgendes Bild: Bürgerkrieg in Libyen, Bürgerkrieg in Syrien, Militärdiktatur in Ägypten, nur in Tunesien hat sich die
Südtirol hat einen Personalmangel im Gesundheitsbereich und in der Schule. Die Landesregierungen haben lange zugeschaut. Jetzt ist die Grundversorgung gefährdet.
in Meran, Glurns und Nals wird am Wochenende ein neuer Gemeinderat gewählt. Nach monatelanger kommissarischer Verwaltung suchen diese Gemeinden auch ...
Fragen an Paul Rösch (Teil der Titelgeschichte "Bloß kein Patt mehr")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.