Typisch Meran
Nirgends scheint es so schwer, die einzelnen Teile zu einem Ganzen zusammenzufügen wie in Meran. Bis heute leidet die Passerstadt an diesem Trauma. (Teil der Titelgeschichte "Bloß kein Patt mehr")
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 07. Oktober 2021
Italien – Kommunalwahlen: (nd) Die Kommunalwahlen am Sonntag haben die politische Landschaft Italiens neu kalibriert. Mit Blick auf das Wahlergebnis in den Metropolen Rom, Mailand, Turin, Neapel und Bologna lässt sich feststellen: Mitte-links befindet sich im Aufwind, die Rechtsparteien Fratelli d-’Italia und Lega haben einen Dämpfer erhalten, der Movimento 5 Stelle ist zu einer Kleinstpartei geschrumpft. Das alles bedeutet: Die Regierung von Premier Mario Draghi geht gestärkt aus dieser Wahl hervor. Im rechten Spektrum brennt es hingegen lichterloh: Politische
Nirgends scheint es so schwer, die einzelnen Teile zu einem Ganzen zusammenzufügen wie in Meran. Bis heute leidet die Passerstadt an diesem Trauma. (Teil der Titelgeschichte "Bloß kein Patt mehr")
Ausstellung – Galerie Cattani: (gm) Die Monochromie in der Malerei ist eine ausgelutschte Sache. Wer sie pflegen will, muss mutig ...
Nachgefragt: (avg) In Deutschland für die Grünen in den Bundestag gewählt, steht der Bayer Karl Bär in Bozen weiterhin wegen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.