Schacher an der Passer
Die erste Schlacht im Meraner Wahlkampf ist geschlagen. Die Hälfte der Bevölkerung ging aber nicht wählen. Der Rest hat taktisch abgestimmt – und der SVP eine Schlappe beschert.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 14. Oktober 2021
(mf) Südstern, das Netzwerk für Menschen aus Südtirol im Ausland, hat 365 Berufstätige in 31 Ländern gefragt, ob sie in Zukunft wieder nach Südtirol zurückkehren werden.
Die Hälfte der Studienteilnehmer zeigte sich unentschlossen, über ein Viertel will sicher im Ausland bleiben. Häufig genannte Gründe sind Berufschancen (81 Prozent), Verdienstmöglichkeiten (47) oder der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung (42). Als große Mängel des Arbeitsstandorts Südtirol gelten neben mangelhaften Karrieremöglichkeiten auch das Mobilitätsproblem, verhältnismäßig hohe
Die erste Schlacht im Meraner Wahlkampf ist geschlagen. Die Hälfte der Bevölkerung ging aber nicht wählen. Der Rest hat taktisch abgestimmt – und der SVP eine Schlappe beschert.
Neuerscheinung – Isabel Folie
Gewinne hoch, Aktienpreis niedrig: ff 39/21 über die Bilanz der Sparkasse
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.