„Keine gute Nachricht“
Hasskommentare
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 14. Oktober 2021
(aw) Der Winter naht, die Kälte ist schon da, und für die etwa 130 Wohnungs- und Obdachlosen in Bozen stehen noch immer keine menschenwürdige Unterkünfte bereit. Die Kritik an dieser Situation kommt von einer Gruppe engagierter Menschen, die sich im vergangenen Jahr zum Verein „housing first Bozen“ zusammengeschlossen hat. Der Verein will Wohnungs- und Obdachlosigkeit in der Landeshauptstadt nachhaltig bekämpfen und neue Lösungsansätze nach Südtirol bringen.
Man hatte bereits Erfolg: Die Haselsteiner Familien-Privatstiftung überlässt dem Verein in Bozen ein
Hasskommentare
Sie macht Bücher, und sie schreibt Bücher, sie beschäftigt sich gerne mit Krisen, und sie arbeitet in einer krisengeschüttelten Branche: Tanja Raich mag es gründlich.
Die Abschlussarbeit von Sharon Volcan an der Universität Bozen zeigt: Die Zeit ist reif für ein zweisprachiges Schulmodell in Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.