Das Schweigen der Mehrheit
Hasskommentare sind zur unerträglichen Begleiterscheinung des Internets geworden. Achselzucken ist fehl am Platz, die Hasser gehören belangt. Der Demokratie zuliebe.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 21. Oktober 2021
(doc) Er war ein Umweltschützer alten Schlags, ein Kämpfer für die Sache, ein „schnauzbärtiger Rabauke“, wie ff einmal schrieb. Andere nannten ihn einen „scharfzüngigen und autoritären Haudegen“, dessen Wort in der obersten politischen Etage durchaus für Unruhe sorgte. Die Rede ist von Kuno Schraffl, Mitbegründer, langjähriger Vorsitzender und Ehrenmitglied des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz. Wenn er die Stimme erhob, sorgte das oft für geteilte Meinungen, auch innerhalb des Verbands. Trotz aller Fortschritte beim Umwelt- und Klimaschutz, sagte er zu ff, brauche
Hasskommentare sind zur unerträglichen Begleiterscheinung des Internets geworden. Achselzucken ist fehl am Platz, die Hasser gehören belangt. Der Demokratie zuliebe.
Was soll schlecht daran sein, wenn wir uns um die Bildung unserer Kinder selber kümmern?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.