Die Politik der leeren Taschen
Parteien sind die Herzkammern der Demokratie. In Südtirol stehen sie wegen Geldmangels kurz vor einem Infarkt. Was getan werden muss, damit das nicht geschieht.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 28. Oktober 2021
(mf) Die Regionalpolitik der Europäischen Union (EU) will territoriale Ungleichheiten durch Investitionen in Entwicklungsprojekte abbauen.
Um zu ermitteln, wie diese Projekte von der Bevölkerung wahrgenommen werden, hat die Europäische Kommission eine umfassende Studie durchgeführt. Die Ergebnisse des Euro-barometers zeigen, dass EU-Investitionen in Italien relativ sichtbar sind: 56 Prozent der Befragten wissen von Projekten in ihrer Umgebung. EU-weit sind es nur 41 Prozent.
Auffällig ist, dass der Einfluss der Fördergelder hierzulande schlecht bewertet wird. Ein
Parteien sind die Herzkammern der Demokratie. In Südtirol stehen sie wegen Geldmangels kurz vor einem Infarkt. Was getan werden muss, damit das nicht geschieht.
Gottfried Solderer hat ff und Edition Raetia gegründet. Er war ein Ermöglicher, er hat Südtirol ein Stück freier und vielfältiger gemacht. Ein Nachruf.
Vierzig Jahre lang gab es am Patscheiderhof oberhalb von Bozen die besten Knödel des Landes. Jetzt schließen die Rottensteiners ihr Gasthaus. Der Familie zuliebe.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.