Lorenzo Scrinzi beantwortet den ff-Fragebogen
Der Gitarrist und Musikproduzent trifft viele Körbe vom Mittelfeld und würde gerne Französisch sprechen können.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 28. Oktober 2021
(ml) Dass das neue Landesraumordnungsgesetz seine Tücken hat, wissen Gemeinden wie Planer und Techniker nicht erst seit heute. Derzeit schlägt ein Gutachten aus der Landesabteilung Natur, Landschaft und Raum-entwicklung hohe Wellen. Das Gutachten, erstellt für einen ganz spezifischen Fall, zeigt nämlich auf, dass die qualitative Erweiterung in landwirtschaftlichem Grün für das Gastgewerbe kein Selbstläufer ist. Damit steht auch eine entsprechende Durchführungsverordnung der Landesregierung vom März auf rechtlich wackligen Beinen, die der qualitativen Erweiterung in
Der Gitarrist und Musikproduzent trifft viele Körbe vom Mittelfeld und würde gerne Französisch sprechen können.
Wer hat den Lehrermangel zu verantworten: die Landesregierung oder die Verwaltung, wie ff im Leitartikel (40/21) geschrieben hat? Weder noch, sagt Siegfried Baur.
Was muss passieren, dass jemand wohnungslos wird? Manchmal reichen steigende Mietpreise, sagt Daniela Unterholzner. Als Geschäftsführerin von „neunerhaus“ in Wien verhilft die Südtirolerin obdachlosen Menschen zu einem selbstbestimmten Leben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.