Liebe Leserin, lieber Leser,
der Klimawandel ist bei uns angekommen. Grundsätzlich ist das allen klar. Aber was er wirklich bedeutet, ist trotzdem immer noch ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 04. November 2021
(ul) Serbien ist mit zehn Millionen Einwohnern das größte Land auf dem Westbalkan. Beim Zerfall Jugoslawiens in den Neunzigern spielte Serbien eine negative Rolle. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die damalige Regierung die Triebfeder einer Kette von Kriegen in der Region war. Die kleineren Nachbarn Serbiens blicken deshalb immer wachsam nach Belgrad. Was in der serbischen Hauptstadt entschieden wird, hat Auswirkungen auf alle Staaten in der Region. Nun haben die Nachbarn wieder Grund zur Sorge. Zwischen 2015 und 2021 nahm das Verteidigungsbudget Serbiens um 70 Prozent auf 1,4
 
                    
                    der Klimawandel ist bei uns angekommen. Grundsätzlich ist das allen klar. Aber was er wirklich bedeutet, ist trotzdem immer noch ...
 
                    
                    Niemand hat Freude mit dem Entwurf für den Landeshaushalt 2022 – Kritik kommt von Landesräten, Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften. Wie Arno Kompatscher seinen Vorschlag verteidigt.
 
                    
                    Zwei Südtiroler Jungunternehmer wollen mit Honigcider in England viel Geld machen – vorerst können sie sich aber in London keine Miete leisten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.