Keine bösen Absichten
Ein Forschungsprojekt will für faire Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft sorgen. Vertreter der Landwirtschaft reagieren allergisch. Warum eigentlich?
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 04. November 2021
(doc) Südtirol ist hui beim verfügbaren Einkommen pro Person und bei der Auslastung der Gästebetten. Pfui heißt es hingegen in den Bereichen Bildung, Forschung und Entwicklung. Das zeigen Zahlen der Handelskammer Bozen, die die Euregio-Länder vergleicht. So haben 30 Prozent der Menschen in Südtirol zwischen 25 und 64 Jahren nur einen Mittelschulabschluss. Im Trentino sind es 29, in Nordtirol 16 Prozent. Folgerichtig finden sich nördlich des Brenners auch mehr Menschen mit Studienabschluss: 32 Prozent. Im Trentino sind es 22, in Südtirol 18 Prozent. Auch bei den betrieblichen
Ein Forschungsprojekt will für faire Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft sorgen. Vertreter der Landwirtschaft reagieren allergisch. Warum eigentlich?
Literatur – Josef Oberhollenzer
Steht die Menschheit vor dem Kollaps? Klimafachleute sind überzeugt davon. Sie warnen: „Wenn wir nicht jetzt etwas gegen die Erderwärmung tun, sind wir verloren.“ von Markus Larcher und Karl Hinterwaldner
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.