Die Steuer, die stört
Der Landeshauptmann will leer stehende Immobilien stärker besteuern. Seine eigene Partei bremst. Was der Vorschlag von Arno Kompatscher taugt und wen er besonders trifft.
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 11. November 2021
(aw) Es ist mittlerweile eine Tradition: In unregelmäßigen Abständen erklärt Landeshauptmann Arno Kompatscher, man stehe unmittelbar vor der Lösung des Problems zur Führung der Brennerautobahn (A22). Nun soll es wirklich so weit sein.
Im April 2014 verfiel die 30-jährige Konzession der Brennerautobahn AG, deren größter Aktionär die Region Trentino-Südtirol ist. In den Jahren darauf verhandelte man über die Neuvergabe. Knackpunkt waren die privaten Aktionäre und ihre Auszahlung.
Das kürzlich vom Senat genehmigte Infrastrukturdekret sieht nun ein
Der Landeshauptmann will leer stehende Immobilien stärker besteuern. Seine eigene Partei bremst. Was der Vorschlag von Arno Kompatscher taugt und wen er besonders trifft.
(gm) Eine der Aufnahmen in der neuen Ausstellung in der Galerie Fotoforum in Bozen (bis 27.11., Di.–Fr., 15–19, Sa., 10–12 Uhr, ...
Walter Obwexer berät die Politik in Innsbruck, Wien und Bozen in Rechtsfragen. Im Oktober hat er das Tiroler Verdienstkreuz erhalten. Das freut nicht alle. Wer ist dieser Mann, und was hat es mit den Vorwürfen gegen ihn auf sich?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.