Mit dem Heli zum Essen
Die Hubschrauberflüge im Land nehmen zu. Transportiert werden Lebensmittel, Schneekanonen, Liftersatzteile, Skifahrer – oder betuchte Gourmets. Das gefällt nicht allen.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 18. November 2021
(avg) Christian Alber, Schulinspektor für den Religionsunterricht, über einen Vorstoß von Philipp Achammer.
ff: Wer sich vom katholischen Religionsunterricht befreien lässt, soll künftig verpflichtend in Ethik unterrichtet werden. Warum?
Christian Alber: Wir leben in einer hochkomplexen Welt, die kulturelle Vielfalt nimmt zu, auch die Schulen werden bunter. Existenzielle Fragen aber sind für jeden Menschen wichtig. Wenn wir 10 bis 15 Prozent der Kinder auf dieser Ebene nicht mehr erreichen, dann haben wir eine
Die Hubschrauberflüge im Land nehmen zu. Transportiert werden Lebensmittel, Schneekanonen, Liftersatzteile, Skifahrer – oder betuchte Gourmets. Das gefällt nicht allen.
„Unser Job ist es, zu bewahren“, sagt Landessekretär Stefan Premstaller. Ein Gespräch über die grüne Seite der SVP und warum die große Volkspartei nicht konservativ ist.
Unternehmer haben eine soziale Verantwortung. Werden sie ihr aber gerecht? Die Konflikte um moderate Erhöhungen der Irap und der Gemeinde-Immobiliensteuer Gis erwecken einen anderen Eindruck.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.