Wer nimmt, soll auch geben
Werden die Unternehmer ihrer sozialen Verantwortung gerecht, fragte Georg Mair im Leitartikel in ff 46/21. Der Unternehmerverband hat uns dazu folgende Stellungnahme zukommen lassen
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 25. November 2021
(aw) Es war ein Termin, der besonders in Südtirols Landeshauptstadt mit großem Interesse beobachtet wurde: Bei einem Treffen von Landeshauptmann Arno Kompatscher und Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider mit der Spitze der italienischen Staatsbahnen ging es vergangene Woche auch um die Zulaufstrecken zum Brennerbasistunnel (BBT). Dabei stand Bozen auf der Tagesordnung ganz oben. Denn: Wäre der BBT vor der Eisenbahnumfahrung von Bozen fertiggestellt, wäre das nicht weniger als eine „Katastrophe“, sagt Bozens Vizebürgermeister Luis Walcher. Bereits heute bedeuten die Bozen
Werden die Unternehmer ihrer sozialen Verantwortung gerecht, fragte Georg Mair im Leitartikel in ff 46/21. Der Unternehmerverband hat uns dazu folgende Stellungnahme zukommen lassen
Während das Virus weiter wütet, dürfen die Skipisten geöffnet bleiben. Und Südtirol freut sich! Das ist verständlich. Aber diese Freude hat einen zynischen Beigeschmack.
Annelies Pichler ist seit gut einem Jahr SVP-Bürgermeisterin in Schenna – und setzt ausgerechnet in der Touristenhochburg auf Partizipation. Kann das gelingen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.