„SVP hat ihre Seele verkauft“
Madeleine Rohrer war die mit Abstand am meisten gewählte Kandidatin in Meran. Trotzdem sitzt sie jetzt nicht in der Regierung. Glaubt sie noch an die Demokratie?
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 02. Dezember 2021
(vp) Ob im Kampf gegen den Bozner Flughafen, die Luftverschmutzung, den Ausbau von Skigebieten oder die Pestizide in der Landwirtschaft. 15 Jahre lang stand Andreas Riedl im Rampenlicht, als es darum ging, Missstände aufzuzeigen und Ausbaupläne zu verhindern. „Mit Hirn und Herz“, wie er meint. Nun hat sich der bisherige Geschäftsführer des Dachverbands für Natur- und Umweltschutz beruflich völlig neu orientiert.
„Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, erzählt Riedl. Der leidenschaftliche Fliegenfischer arbeitet seit Mitte Oktober für „Mille Mosche“ in Brixen.
Madeleine Rohrer war die mit Abstand am meisten gewählte Kandidatin in Meran. Trotzdem sitzt sie jetzt nicht in der Regierung. Glaubt sie noch an die Demokratie?
Südtirol riskiert wieder dort zu landen, wo wir nie wieder hinwollten: Im Lockdown. Das müssen wir verhindern. Und das geht nur gemeinsam.
Pflegenotstand: Leitartikel von Alexandra Aschbacher in ff 44/21
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.