Die Tamischen
Wer aus der Pandemie politisches Kapital schlägt. Titelgeschichte in ff 46/21
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 02. Dezember 2021
(ul) Es ist ein Paradox. Die Globalisierung hat weltweit den Bau vieler Grenzmauern zur Folge. Der deutsche Professor für Soziologie, Steffen Mau, hat dies in seinem soeben erschienenen Buch „Sortiermaschinen“ vorgerechnet.
Demnach lässt sich seit dem Jahr 2000 in vielen Regionen der Welt feststellen, dass mehr und mehr Grenzmauern gebaut werden. 2000 ist auch das Jahr, in dem die Globalisierung erst richtig Fahrt aufgenommen hat.
Interessant ist, dass es zwischen den einzelnen Kontinenten sehr große Unterschiede gibt. In Asien sind rund 40 Prozent aller Grenzen
Wer aus der Pandemie politisches Kapital schlägt. Titelgeschichte in ff 46/21
Ein TV-Moderator wird zum „Journalist Of The Year“, eine Welt-Volleyballerin schließt ihr Studium ab, ein Unternehmen verdoppelt seinen Umsatz – und auch sonst wussten viele Südtirolerinnen und Südtiroler in ihren Bereichen zu überzeugen: Welche Menschen dieses Pandemie-Jahr genutzt und Großartiges geschafft haben.
Ein TV-Moderator wird zum „Journalist Of The Year“, eine Welt-Volleyballerin schließt ihr Studium ab, ein Unternehmen verdoppelt seinen Umsatz – und auch sonst wussten viele Südtirolerinnen und Südtiroler in ihren Bereichen zu überzeugen: Welche Menschen dieses Pandemie-Jahr genutzt und Großartiges geschafft haben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.