Häme über No-Vax-Provinz
Südtirol-Bild in Italien – Imageschaden
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 02. Dezember 2021
(doc) Die Gewalt an Frauen hat im Vorjahr zugenommen, die Täter stammen fast immer aus der Familie. So lässt sich die Erhebung des Landesstatistikinstituts Astat anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen (25. November) zusammenfassen. Demnach haben sich 2020 in Südtirol rund 580 Frauen an eine Einrichtung für Opfer von Gewalt gewendet. Die Zahl der Fälle ist über die vergangenen Jahre stabil geblieben. Die Opfer würden aber immer mehr Formen, meistens mehrere gleichzeitig, von Gewalt erleben. Die Palette reicht von psychischer und körperlicher Gewalt bis hin zur
Südtirol-Bild in Italien – Imageschaden
Arunda – Neuerscheinungen
Fotografie – Othmar Seehauser
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.