Wanderung durch Kastanienhaine
Die Gegend von Leifers, Pfatten und Branzoll gehört zu den alten Weinbaugebieten des Etschtales. Noch heute wachsen auf insgesamt 132 ha (Pfatten 75 ...
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 09. Dezember 2021
(ul) Iran hat seit August 2021 einen sehr, sehr konservativen Präsidenten: Mohammed Raisi. Als er das Amt übernahm, lag die Impfquote der Iraner bei 3 Prozent. Heute liegt sie bei erstaunlichen 54 Prozent. Raisi kann das als Erfolg verbuchen. Geholfen hat ihm Ali Chameini, der Oberste Geistliche Führer der Islamischen Republik Iran. Chameini ist in seiner Machtfülle vergleichbar mit einem autokratisch herrschenden Monarchen. Wenige Tage nachdem Raisi angelobt worden war, beendete Chameini offiziell seinen Widerstand gegen die Impfung. Bis dahin hatte er behauptet, dass die Impfstoffe
Die Gegend von Leifers, Pfatten und Branzoll gehört zu den alten Weinbaugebieten des Etschtales. Noch heute wachsen auf insgesamt 132 ha (Pfatten 75 ...
Südtirols Chronisten halten die Gegenwart für künftige Generationen fest. Wie wichtig ihre Arbeit ist, sieht man in der Fotoausstellung „Baustelle Südtirol“.
Auf der grünen Wiese dürfen keine Anlagen für erneuerbare Energie errichtet werden. Große Gewerbehallen allerdings schon. Wie nachhaltig Südtirol tatsächlich ist – aufgezeigt an einem Beispiel in Olang.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.