Panorama
Steuergeldsegen für die Seilbahn Tiers
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 09. Dezember 2021

Mobilität und Umwelt – Streit ums Geld
(doc) Südtirols Verbände, von jenem für Natur- und Umweltschutz über Alpenverein und Cai bis WWF, zeigen sich entsetzt: Sie schreiben von einer „Watschn“ für alle Menschen im Land und einem „Tiefpunkt für den Umgang mit der Natur- und Kulturlandschaft in Südtirol“. Hintergrund ist der Beschluss der Landesregierung Ende November, die Tierser Seilbahn mit einem Beitrag von 75 Prozent der Kosten zu beglücken. Die Tierser Seilbahn AG erhält von den Gesamtkosten in Höhe von 15,8 Millionen Euro 11,3 Millionen Euro zurück. Aus dem Sack der Steuerzahler. Davon, so die Verbände,
Weitere Artikel
-
-
Berufen, zu verändern
Anna Vinatzer ist seit September Pfarrerin in Wien Floridsdorf. Wer sie trifft, kriegt es womöglich mit den eigenen Vorurteilen zu tun.
-
Geimpft, aber verarmt
Jenseits des Brenners
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.