Das Gebot des Verzichts
In der Haushaltsrede des Landeshauptmanns soll es um Grundlegendes gehen. Doch ihre Basis ist ein Widerspruch. Alles also wie immer?
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 16. Dezember 2021
(aw) Wer ein Buch über Physik schreibt, muss in der Regel nicht damit rechnen, dass er außerhalb eines Fachpublikums Aufmerksamkeit erhält. Bei Tobias Hürter ist das anders.
„Das Zeitalter der Unschärfe – Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik 1895–1945“ heißt das Buch, dass der 49-jährige Journalist und Sachbuchautor soeben bei Klett-Cotta veröffentlicht hat und das von der deutschsprachigen Presse sehr positiv aufgenommen wird. Die Badische Zeitung schreibt von einer „spannenden Zeitreise“, der Deutschlandfunk nennt Hürters Arbeit
In der Haushaltsrede des Landeshauptmanns soll es um Grundlegendes gehen. Doch ihre Basis ist ein Widerspruch. Alles also wie immer?
Die Abhörprotokolle zur Sad-Affäre legen ein erschreckendes Sittenbild von Südtirols Politik und Verwaltung offen: Statt für die Allgemeinheit zu arbeiten, verstricken sich Entscheidungsträger in einem Netz aus Intrigen und Eigeninteressen. von Karl Hinterwaldner und Georg Mair
Das Haus, in dem der Landtag arbeitet, ist ein Sanierungsfall. Nun soll das Gebäude für zehn Millionen Euro umgebaut werden – ausgerechnet im Wahljahr 2023.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.