Das Gebot des Verzichts
In der Haushaltsrede des Landeshauptmanns soll es um Grundlegendes gehen. Doch ihre Basis ist ein Widerspruch. Alles also wie immer?
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 16. Dezember 2021
376: Personen- und Güterzüge werden 2040 voraussichtlich täglich auf der Strecke Innsbruck–Trient fahren. Zu diesem Ergebnis ist eine erstmals grenzüberschreitende Studie zum Verkehrsaufkommen in Deutschland, Österreich und Italien gekommen. Die Prognose geht von einer Steigerung im Schienengüterverkehr von bis zu 215 Prozent bis 2040 aus.
In der Haushaltsrede des Landeshauptmanns soll es um Grundlegendes gehen. Doch ihre Basis ist ein Widerspruch. Alles also wie immer?
Die Abhörprotokolle zur Sad-Affäre legen ein erschreckendes Sittenbild von Südtirols Politik und Verwaltung offen: Statt für die Allgemeinheit zu arbeiten, verstricken sich Entscheidungsträger in einem Netz aus Intrigen und Eigeninteressen. von Karl Hinterwaldner und Georg Mair
Staatliches Haushaltsgesetz – Schranken für Athesia
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.