Julian Nikolaus Rensi beantwortet den ff-Fragebogen
Julian Nikolaus Rensi schnuppert gerne in antiquarischen Buchhandlungen herum und hat immer Pfefferminzsirup im Kühlschrank. Ihre erste ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 13. Januar 2022
(avg) „Pingdemic“: Im Sommer hatte man in England schnell ein Wort dafür gefunden, was passiert, wenn sich viele Menschen gleichzeitig aufgrund einer Covid-19-Infektion oder eines engen Kontaktes mit Infizierten isolieren. Damals saßen Millionen in Quarantäne, nachdem sie von der englischen Corona-App „gepingt“ wurden. Die Folgen: leere Supermarkt-
regale, geschlossene Tankstellen und Schulen, gestrichene Zugverbindungen.
In Südtirol geht dieser Tage angesichts neuer Rekord-inzidenzen (am Dienstag: 3.039 Neuinfektionen) genau dieses Schreckgespenst um. Die
Julian Nikolaus Rensi schnuppert gerne in antiquarischen Buchhandlungen herum und hat immer Pfefferminzsirup im Kühlschrank. Ihre erste ...
Der Staat schüttet sein Füllhorn über Südtirols Liftbetreiber aus. Und das nicht zu knapp.
Manfred Mussner nimmt seit fünf Jahren an Marathons in Krisengebieten teil. Warum es ihn gerade dorthin zieht und was er bisher erlebt hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.