Der will was
Stefano Fattor ist als Stadtrat in Bozen dafür zuständig, den Verkehr zu regeln. Dafür hat er einen Plan. Doch bei der Umsetzung steht er sich manchmal selbst im Wege.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 10. Februar 2022
(avg) Im Spätsommer hatte sich daran der Wahlkampf erhitzt, heute scheint das Interesse am Kapuzinergarten in Meran abgekühlt: Wie es mit dem städtischen Kleinod weitergeht, weiß immer noch niemand.
Bei einer Gemeinderatssitzung Ende Januar hatte die oppositionelle Liste Rösch/Grüne vorgeschlagen, eine Baustelle im historischen Garten – wie sie im Sommer im Gespräch war – mittels Beschluss zu verbieten. In einer Petition waren dafür rund 1.000 Unterschriften gesammelt worden.
Die Regierungsmehrheit lehnte den Vorschlag ab: Über eine Baustelle werde man reden,
Stefano Fattor ist als Stadtrat in Bozen dafür zuständig, den Verkehr zu regeln. Dafür hat er einen Plan. Doch bei der Umsetzung steht er sich manchmal selbst im Wege.
Kellerei Kaltern: „EXplore, EXperiment, EXclusive“ – Andrea Mosers Versuche, die Zukunft in die Flasche zu füllen.
Das falsche Narrativ der Südtirol-Attentäter: Warum Südtirol schon lange vor dem Ersten Weltkrieg einer breiten internationalen Öffentlichkeit bekannt war.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.